Paua-Muschel / Abalone

Abalonen oder Seeohren (Haliotis), auch Meerohren genannt, sind eine Gattung großer Schnecken und die einzige Gattung der monogenerischen Familie der Haliotidae. Sie gleichen in ihrer Form einer Ohrmuschel und besitzen eine perlmuttreiche Schale, aus der man Perlen und Scheiben für die Schmuckherstellung drehen kann.
Insbesondere in der Kultur der Māori werden Paua, Haliotis iris, zu Schmuck verarbeitet. Dies reicht von Halsschmuck bis zu den Augen in geschnitzten Figuren, Tiki, oder an den Verzierungen der Versammlungshäuser auf einem Marae.
Auch den Abalonen werden diverse Kräfte nachgesagt. So sollen sie Niedergeschlagenheit, Unsicherheit und Enttäuschung leichter überwinden und stattdessen Frohsinn entstehen lassen sowie generell für einen achtsamen Umgang mit sich und anderen sorgen.

Nanu? Hier ist noch nichts zu sehen? Aber bald! ;o) Bleib neugierig und schau wieder vorbei!